Wer besitzt Bluesky?
April 11, 2025

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der sozialen Medien werfen neue Plattformen oft Fragen zu Transparenz, Kontrolle und Innovation auf. Einer der am meisten diskutierten aufstrebenden Stars ist Bluesky, ein dezentrales soziales Netzwerk, das darauf abzielt, sich von traditionellen, zentralisierten Plattformen abzusetzen. Doch bei all dem Interesse, das um seinen Open-Source-Ansatz herrscht, fragen sich die Nutzer oft: Wem gehört Bluesky?
Dieser Artikel führt Sie durch die Geschichte von Bluesky – von seiner Gründung bis zu seinem aktuellen Eigentum – und erklärt, warum es sich von herkömmlichen sozialen Medienplattformen unterscheidet. Wir werden auch die Schlüsselfiguren dahinter erkunden und was seine Struktur für die Zukunft bedeutet.
Was ist Bluesky und wem gehört es?
Bluesky ist eine neue Art von sozialer Plattform – eine, die auf Dezentralisierung, Transparenz und Benutzerkontrolle basiert. Im Gegensatz zu Plattformen wie Twitter oder Facebook läuft Bluesky auf dem AT-Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, ihre Identität und Follower über Plattformen hinweg mitzunehmen.
Wenn Sie mit dem Konzept noch nicht vertraut sind, können Sie unseren vollständigen Erklärartikel lesen: Was ist Bluesky.
Aber heute konzentrieren wir uns auf das Eigentum: Wem gehört Soziale Medien von Bluesky, und warum ist das wichtig?
Wann wurde Bluesky gegründet und warum?
Bluesky wurde 2019 gegründet als ein Projekt innerhalb von Twitter, initiiert von dem damaligen CEO Jack Dorsey. Seine Vision war es, einen dezentralen Standard für soziale Medien zu schaffen, der es den Plattformen ermöglichen würde, offener, interoperabeler und zensurresistenter zu werden.
Wann wurde also Bluesky gegründet? Die Initiative wurde Ende 2019 gestartet, doch erst 2021 wurde Bluesky zu einer eigenen Einheit. Der Übergang ermöglichte es dem Projekt, unabhängig von den unternehmerischen Interessen von Twitter zu wachsen und seiner dezentralen Mission treu zu bleiben.
Wer hat Bluesky Social gegründet? Lernen Sie die Gründer kennen
Die ursprüngliche Idee stammt von Jack Dorsey, der ihn im Geiste und in der Finanzierung zum Gründer von Bluesky macht. Er hat die Idee nicht nur gefördert, sondern auch in den frühen Tagen des Projekts finanziell unterstützt. Dorsey übernahm jedoch nicht die Rolle des CEO oder ein direktes Management.
Wer hat Bluesky über Dorsey hinaus gegründet? Die Vision wurde von einem neuen Team weitergeführt, mit Jay Graber als CEO. Graber, eine Software-Ingenieurin und Krypto-Befürworterin, hatte zuvor an dezentralen Projekten gearbeitet und war somit eine natürliche Wahl, um Blueskys unabhängige Reise zu leiten.
Wer besitzt heute die sozialen Medien von Bluesky?
Nachdem Bluesky 2021 unabhängig von Twitter wurde, wurde es als Gesellschaft mit beschränkter Haftung für öffentliche Zwecke (PBLLC) umstrukturiert. Wenn Sie sich also fragen, wem die Bluesky-App gehört, ist die Antwort nicht eine einzelne Person oder Corporation.
Die Plattform wird jetzt von ihrem Vorstand geleitet und von ihrem internen Team betrieben. Sie wird anfangs von Twitter und anderen Investoren finanziell unterstützt, aber sie ist rechtlich so strukturiert, dass der öffentliche Nutzen über Gewinne gestellt wird. Auch wenn Jack Dorsey eine Schlüsselrolle bei der Gründung gespielt hat, ist er nicht der alleinige Eigentümer von Bluesky, und seit Mai 2024 gehört er nicht mehr dem Vorstand an.
Wer ist der Bluesky CEO?
Am Ruder von Bluesky steht Jay Graber, eine respektierte Stimme in der Gemeinschaft der dezentralen Technologie. Als CEO von Bluesky ist Graber verantwortlich dafür, das Produkt, die Strategie und die Gesamtentwicklung des Unternehmens zu gestalten.
Unter ihrer Führung hat sich das Unternehmen darauf konzentriert, das AT-Protokoll zu entwickeln, Moderationstools zu verbessern und eine transparentere Benutzererfahrung zu schaffen. Graber ist auch eine starke Fürsprecherin von öffentlicher Mitbestimmung und Community-Governance – etwas, das auf anderen Plattformen selten zu sehen ist.
Die Führung und die Vorstandsmitglieder von Bluesky
Die Governance-Struktur von Bluesky ist transparent und sorgfältig gestaltet. Hier ist ein Blick auf den Vorstand Anfang 2024:
- Jay Graber, CEO von Bluesky
- Jeremie Miller, Erfinder von Jabber/XMPP (frühes Messaging-Protokoll)
- Mike Masnick, Herausgeber und Unternehmer.
- Kinjal Shah, General Partner bei Blockchain Capital
Dieses vielfältige Team stellt sicher, dass Entscheidungen sowohl mit technischer Integrität als auch im öffentlichen Interesse getroffen werden.
Bluesky als Gesellschaft mit beschränkter Haftung für öffentliche Zwecke: Was bedeutet das?
Die Struktur von Bluesky als Gesellschaft mit beschränkter Haftung für öffentliche Zwecke ist entscheidend für das Verständnis, wer die sozialen Medien von Bluesky besitzt und wie sie betrieben werden. Eine Gesellschaft mit öffentlichem Nutzen (PBC) ist ein rechtlicher Rahmen, der von der Führung verlangt, das soziale und öffentliche Wohl zu berücksichtigen, nicht nur den Gewinn.
Das bedeutet, dass Bluesky nicht von Aktionären besessen wird, die vierteljährliche Renditen verlangen. Stattdessen wird die Plattform so betrieben, dass sie offen, interoperabel und benutzerorientiert bleibt – genau das, was Jack Dorsey sich vorgestellt hat.
Also, wem gehört die Bluesky-App wirklich?
Hier ist die einfache Antwort: Keine einzelne Person oder Corporation besitzt Bluesky vollständig. Es ist nicht wie bei Meta oder X (Twitter), wo ein einzelner CEO oder eine Gruppe von Aktionären alles kontrolliert. Stattdessen wird es von einem Führungsteam und einem Vorstand geleitet, der sich seiner Mission des öffentlichen Nutzens verpflichtet hat.
Wenn Sie sich immer noch fragen, "Wem gehört Bluesky?", dann sollten Sie es am besten so betrachten: Es ist ein kollektives Bemühen – Teil eines Open-Source-Projekts, Teil eines Unternehmens mit öffentlichem Nutzen. Das macht es einzigartig in der heutigen Landschaft der sozialen Medien.
Bluesky-Tools, die das Posten (und Löschen) einfacher machen
Während Bluesky wächst, suchen die Nutzer nach besseren Möglichkeiten, ihre Inhalte über Plattformen hinweg zu verwalten. Hier kommt TweetDeleter ins Spiel.
Mit den Bluesky-Funktionen von TweetDeleter können Sie jetzt:
- Ihre Tweets mit einem Klick auf Bluesky crossposten, mithilfe unseres Twitter Bluesky Crosspost-Tools.
- Bluesky-Posts im Batch löschen – perfekt für einen Frühjahrsputz in Ihrer Timeline oder um frisch zu starten.
Diese Tools wurden entwickelt, um Ihnen zu helfen, die Kontrolle über Ihre Inhalte zu behalten, genau wie es Bluesky fördert.