Bluesky führt Push-Benachrichtigungen ein, wobei Sportnachrichten oberste Priorität haben.
July 22, 2025

Bluesky, die dezentrale Social-Media-Plattform und Herausforderin von X (ehemals Twitter), hat einen weiteren Schritt in Richtung einer Echtzeit-Nachrichten-Zentrale unternommen. Am Montag wurde eine lang erwartete Funktion vorgestellt: Push-Benachrichtigungen, die zunächst einen starken Fokus auf Sportnachrichten legen.
Die Funktion ermöglicht es den Nutzern, auf ein Glocken-Icon in ihren Lieblingskonten zu klicken und sofortige Benachrichtigungen zu erhalten, wenn diese Konten Updates posten. Diese Funktionalität spiegelt das Benachrichtigungssystem von X wider und gibt Bluesky-Nutzern mehr Gründe, engagiert zu bleiben und aktuelle Nachrichten direkt über die App zu verfolgen.
Sport im Zentrum von Blueskys Wachstumsstrategie
Die Entscheidung von Bluesky, Push-Benachrichtigungen mit einem Sportfokus einzuführen, war nicht zufällig. Das Unternehmen berichtete von Rekordengagement für Sportinhalte im Juni, befeuert durch große Ereignisse wie die NHL- und NBA-Finals.
- Die täglichen Beiträge über Sport erhöhten sich um 25%.
- Die Engagement-Raten verthreeifachten sich im Vergleich zu den Vormonaten.
- Das offizielle NBA.com-Konto, das im Mai gestartet wurde, fügte zusätzliche Dynamik mit individuellen Feeds für Final-Ubertragungen hinzu und schuf ein Gemeinschaftsgefühl rund um Live-Spiele.
„Wenn wir an die Kerngemeinschaften denken, die Micro-Blogging auf Twitter wirklich zum Erfolg gemacht haben, war Sport definitiv eine davon – besonders für aktuelle Nachrichten und Live-Events“, sagte ein Bluesky-Sprecher letztes Jahr gegenüber Sportico.
Dies spiegelt die Strategie von Wettbewerbern wie Threads wider, die hochkarätige Sportjournalisten wie Shams Charania und Adrian Wojnarowski geworben haben und der "offizielle Technologiepartner" einer Mixed-Martial-Arts-Liga wurden.
Warum Sport statt Politik?
Sportnachrichten ziehen im Gegensatz zur politischen Berichterstattung tendenziell beständiges Engagement an, ohne die Nutzer zu polarisieren. Ereignisse wie der Super Bowl dominieren Jahr für Jahr die Zuschauerzahlen, aber selbst in der Off-Season gibt es Nachrichten über Trades, Drafts und Spielerupdates, die die Fans dazu bringen, ihre Feeds zu überprüfen.
Der Anstieg von Online-Sportwetten hat auch die Nachfrage nach Echtzeit-Verletzungsberichten und aktuellen Updates erhöht, was Plattformen wie Bluesky in eine hervorragende Position versetzt, um ein wachsendes Publikum zu bedienen.
Dieser Fokus auf Sport wurde 2024 noch deutlicher, als ein Verbot von X in Brasilien tausende von Fußballfans zu Bluesky trieb. Unternehmensdashboards zeigten Nutzungsspitzen, die mit Live-Toren übereinstimmten, ein klares Zeichen für das Potenzial des Sports, das Wachstum der Gemeinschaft zu fördern.
Verifizierte Konten und journalistische Möglichkeiten
The Athletic, eine der ersten verifizierten Publikationen auf Bluesky, wurde in der Ankündigung der Plattform zu Push-Benachrichtigungen erwähnt. Bluesky stellte klar, dass dies keine bezahlte Partnerschaft war:
„The Athletic hat eine große Präsenz auf Bluesky und wir haben um Erlaubnis gebeten, ihre Marke zu verwenden“, sagte ein Sprecher.
Der Algorithmus von Bluesky stuft auch externe Links nicht herab, eine Funktion, die für Journalisten und Publikationen attraktiv ist, die den Traffic zurück zu ihren Seiten lenken möchten – im Gegensatz zu X oder Threads, wo externe Links oft an Sichtbarkeit verlieren.
Wird Bluesky das neue Zuhause für Sportfans?
Trotz dieser Bemühungen hat Bluesky noch einen langen Weg vor sich, bevor es X als die bevorzugte Plattform für Sportnachrichten ersetzen kann. Schlüsselfiguren im Sport wie ESPNs Adam Schefter und die NBA's Kevin Durant haben den Sprung bislang noch nicht gewagt. Sogar NFL-Teams fehlen bei Bluesky, was die Fähigkeit des Unternehmens einschränkt, direkt im Sportmedienbereich zu konkurrieren.
Dennoch gewinnt Blueskys dezentraler Ansatz und nutzerzentrierte Funktionen unter dem Publikum, das müde von algorithmuslastigen Feeds ist, an Bedeutung. Durch die Priorität auf Sport – ein weniger polarisierender und ganzjähriger Inhaltsgenerator – hofft die Plattform, ihre Position als viable Alternative für Echtzeit-Diskussionen zu stärken.
Während Bluesky weiterhin sein Benachrichtigungssystem verfeinert und seine Partnerschaften erweitert, bleibt die große Frage: Kann es die massiven Zuschauerzahlen anziehen, die einst Twitter zum Epizentrum der Sportfans gemacht haben?
Für den Moment haben Fans, die mehr Kontrolle über ihre Benachrichtigungen – und eine sauberere, dezentrale Plattform – möchten, einen neuen Grund, Bluesky auszuprobieren.
Quelle: niemanlab.org