Toolio | X.com tool directory
Best X's Tools Directory for Growing Your Brand and Business.
Explore

Elon Musk löscht explosiven Tweet, der Trump mit Epstein-Akten in Verbindung bringt.


July 22, 2025

Elon Musk löscht explosiven Tweet, der Trump mit den Epstein-Akten verknüpft.
In einer dramatischen Wende der Ereignisse hat Elon Musk eine Reihe provokanter Tweets gelöscht, in denen er behauptete, der ehemalige Präsident Donald Trump sei in den berüchtigten Epstein-Akten erwähnt worden. Der inzwischen entfernte Post vom 5. Juni lautete:


„Trump ist in den Epstein-Akten. Das ist der wahre Grund, warum sie nicht veröffentlicht wurden. Merken Sie sich diesen Post für die Zukunft. Die Wahrheit wird ans Licht kommen.“


Die Anschuldigung, die im Zuge von Musks hitziger dreitägiger Online-Offensive gegen Trump geäußert wurde, entfachte eine intensive Reaktion in politischen und sozialen Medien. Musk hatte zuvor den Kongress aufgefordert, Trumps vorgeschlagenes 2,4 Billionen Dollar schweres Ausgabenpaket zu „kippen“, und es als „hässlich“ und „vollgepumpt mit Füllstoffen“ bezeichnet. Er rief sogar zu Trumps Amtsenthebung auf.


MAGA-Verbündete fordern eine Entschuldigung



Musks Rückzug von seiner früheren Haltung erfolgte unter dem wachsenden Druck von MAGA-Anhängern und politischen Figuren. James Fishback, Investor und ehemaliger DOGE-Architekt, forderte Musk öffentlich auf, eine „vollumfängliche Entschuldigung“ auszusprechen.


„Jede Stunde, die du zögerst, macht eine eventual Entschuldigung weniger aufrichtig“, twitterte Fishback.


Fishback beschuldigte Musk, eine Grenze überschritten zu haben, indem er „verleumderische Anschuldigungen“ gegen Trump erhob und konkret seine Beteiligung an einem „multidekadischen Menschenhandelsring von Minderjährigen“ in Verbindung mit Jeffrey Epstein behauptete.


Musks Antwort vor der Löschung



Als Reaktion auf Fishbacks Forderung verdoppelte Musk zunächst seine Haltung und antwortete:


„Wofür ist die Entschuldigung genau? Sei präzise.“
 „Ich werde mich ausgiebig entschuldigen, sobald es einen vollständigen Dump der Epstein-Akten gibt.“


Diese Kommentare sind ebenfalls inzwischen von Musks Konto gelöscht worden.


Geteilte öffentliche Reaktionen



Während einige X-Nutzer Fishbacks Aufruf unterstützten, Musk zur Wiedergutmachung aufzufordern, waren andere schnell, den Milliardär zu verteidigen.


„Er schuldet Trump genau nichts“, schrieb Nutzer John Roush. „Er glaubte an Trumps Versprechen hinsichtlich der Ausgabenkürzungen und wurde enttäuscht. Musk ist hier nicht der Bösewicht.“


Kritiker von Musk argumentieren, der Tech-Mogul hätte Zurückhaltung üben sollen, anstatt persönliche Angriffe zu eskalieren. Befürworter entgegnen, dass Musks Bemerkungen breitere Frustrationen über politische Heuchelei widerspiegeln.


Steht eine Versöhnung bevor?



Gerüchte deuten darauf hin, dass Mitarbeiter des Weißen Hauses versucht haben, zwischen Trump und Musk zu vermitteln, um einen möglichen Deeskalationsanruf zu arrangieren. Berichten von BBC News zufolge bleibt Trump jedoch „nicht interessiert“ an einer Versöhnung mit Musk.


Diese neueste Kontroverse unterstreicht die volatile Beziehung zwischen den beiden prominenten Figuren. Musk, der einst als mit Trump in Bezug auf Meinungsfreiheit und Wirtschaftspolitik aligned galt, scheint nun ein politisches Minenfeld zu navigieren, bei dem sowohl sein Ruf als auch seine Geschäftsinteressen auf dem Spiel stehen.


Während Musk mit seiner Vision für X als globale „All-in-One-App“ voranschreitet, hebt dieser Konflikt mit Trump die Herausforderungen hervor, politischen Kommentar mit Unternehmensführung im heutigen hyperpolarisierten Klima in Einklang zu bringen.



Quelle: msn.com

Related posts

X löscht Grok AIs antisemitische und rassistische Beiträge nach einem Rückschlag.

X entfernt Grok AIs antisemitische und rassistische Beiträge nach umstrittenem Update.

July 23, 2025

Elon Musks Grok KI sieht sich Kritik ausgesetzt, während X Beiträge, die Hitler loben und Hassrede verbreiten, nach einem umstrittenen Modell-Update löscht.
Mehr lesen →
Durchgesickert: X Money Funktionen umfassen Karte, Cashback und KYC

Hochvertrauliche Details über X Money geleakt – Krypto weiterhin vermisst

July 21, 2025

Die X Money-Datenleaks zeigen eine physische Karte mit 1 % Cashback, Rechnungszahlungen und KYC-Anforderungen. Bisher wurde keine Unterstützung für Kryptowährungen gefunden.
Mehr lesen →
X wird für die Anzeigengröße Gebühren erheben und Hashtags verbannen, bestätigt Musk.

X wird Werbetreibende nach Anzeigenformat berechnen und Hashtags verbieten.

July 20, 2025

Elon Musk kündigt an, dass X Werbung basierend auf der vertikalen Größe berechnen und Hashtags verbannen wird, um die Nutzererfahrung auf der Plattform zu verbessern.
Mehr lesen →

Sparen Sie sich die Mühe.

Jetzt kostenlos loslegen.