Toolio | X.com tool directory
Best X's Tools Directory for Growing Your Brand and Business.
Explore

Elon Musks X verzeichnet Rückgang nach der Wahl, während Threads und Bluesky steigen.


March 28, 2025

Elon Musks X verzeichnet Rückgang nach der Wahl, während Threads und Bluesky steigen.
Die Social-Media-Plattform von Elon Musk, X (ehemals Twitter), verzeichnet nach der Präsidentschaftswahl 2024 einen merklichen Rückgang des Nutzertraffics in den USA, so neue Daten von Similarweb. In der Zwischenzeit erleben die Konkurrenten Threads und Bluesky einen Anstieg des täglichen Engagements und der Webseitenbesuche.


Veränderungen im Nutzerverhalten nach der Wahl




Nach einem kurzen Anstieg des Traffics während der Wahlwoche ist das Momentum von X zurückgegangen. Die täglichen Webseitenbesuche auf der Plattform sind um 8,4 % gesunken, und die durchschnittlichen monatlich aktiven Nutzer haben um 7,2 % abgenommen und liegen nun bei etwa 25 Millionen, laut den Daten von Similarweb.


Im Gegensatz dazu hat die Threads-Plattform von Meta einen Anstieg der täglich aktiven Nutzer um 14 % verzeichnet, der nun 13,6 Millionen erreicht. Obwohl kleiner im Umfang, hat Bluesky ein starkes Wachstum nach der Wahl aufrechterhalten. Die Webseitenbesuche sind um 21,5 % gestiegen, und die täglich aktiven Nutzer sind um 2,3 % gestiegen und belaufen sich nun auf 1,5 Millionen – fast dreimal so viel wie zu Beginn des Novembers.



Ein tieferer Einblick in die Verkehrstrends von X




Der anfängliche Wahl-Anstieg brachte X am Wahltag zu 46,5 Millionen täglichen Webseitenbesuchen, aber diese Zahl ist seitdem um 34,2 % auf 30,6 Millionen gesunken (Stand: 21. März). Ebenso haben die täglichen Nutzer auf X's mobilen Apps (iOS und Android) um 22,1 % abgenommen und liegen nun bei 24,3 Millionen.


Musks umfangreiche Beiträge rund um die Wahl – die Berichten zufolge über 33 Milliarden Aufrufe generierten – könnten zu dem Höhenpunkt am Wahltag beigetragen haben. Der Anstieg war jedoch vorübergehend.



Der Musk-Faktor




Elon Musks öffentliche und politische Handlungen prägen weiterhin die öffentliche Wahrnehmung von X. Als leidenschaftlicher Unterstützer von Donald Trump und Führungspersönlichkeit des Ministeriums für Regierungseffizienz hat Musks Ausrichtung auf rechte Ideologien einen Wandel in der Demografie der Plattform bewirkt.


Sein umstrittenes Verhalten Anfang 2025 – einschließlich online geposteter Inhalte mit Nazi-bezogenen Referenzen und einer weit kritisierten Geste – hat weitere Teile der Nutzerbasis von X entfremdet und die Kritik in der Technologiebranche angeheizt. Kritiker haben auch auf Musks nachlassende Präsenz bei Tesla als Beweis für seinen sich verändernden Fokus hin zu politischem Einfluss hingewiesen.


Quelle der Informationen: forbes.com

Related posts

KTLA entschuldigt sich für rassistischen Slangausdruck-Tweet auf X.

KTLA steht in der Kritik für die Veröffentlichung eines rassistischen Begriffs auf X und spricht von einem "technischen Fehler".

April 21, 2025

Die Nachrichtenstation KTLA in Los Angeles postete einen rassistischen Begriff auf X und gab einen „technischen Fehler“ bei der Einrichtung des Sprachfilters als Grund an. Der Tweet löste Empörung und schnelle Gegenreaktionen aus.
Mehr lesen →
X wird DMs durch die neue Funktion 'XChat' ersetzen.

X stellt DMs ein und ersetzt sie durch 'XChat' – Was Nutzer wissen sollten

April 20, 2025

X stellt seine Direktnachrichten ein und ersetzt sie durch eine neue Funktion namens XChat. Was wir bisher wissen und warum die Nutzer besorgt über ihre alten Nachrichten sind.
Mehr lesen →
Wie Elon Musk X mit politischer Macht rettet

Wie Elon Musk seine politische Macht nutzt, um X am Leben zu halten

April 19, 2025

Von Regierungs Einfluss bis zur AI-Integration nutzt Elon Musk die Politik, um die Zukunft von X zu finanzieren und abzusichern. Hier ist, wie er soziale Medien und Macht umgestaltet.
Mehr lesen →

Sparen Sie sich die Mühe.

Jetzt kostenlos loslegen.