MillionTweets
Tweets vanish, yours doesn’t have to. Immortalize it now at MillionTweets
Explore

FBI-Direktor Kash Patel löscht Tweet über die Festnahme eines Richters in Wisconsin – und postet ihn dann erneut.


May 13, 2025

FBI-Direktor löscht Tweet über die Festnahme des Richters.
Der FBI-Direktor Kash Patel sorgte am Freitag für Aufsehen, nachdem er über die Festnahme der Richterin von Wisconsin, Hannah Dugan, getwittert hatte – und den Beitrag dann ohne Erklärung löschte. Nur zwei Stunden später repostete er dieselbe Nachricht und ließ die Öffentlichkeit über die Motive hinter diesem merkwürdigen Manöver in den sozialen Medien rätseln.


In dem inzwischen gelöschten Tweet behauptete Patel, Richterin Dugan habe absichtlich eine Operation des U.S. Immigration and Customs Enforcement (ICE) behindert, indem sie einem Mann half, sich in ihrem Gerichtssaal der Festnahme zu entziehen. Der Mann, Eduardo Flores Ruiz, habe angeblich über einen Seitenausgang fliehen können, nachdem die Richterin die Bundesagenten umgeleitet hatte.


„Wir glauben, dass Richterin Dugan die Bundesagenten irreführte und damit die öffentliche Sicherheit gefährdete“, schrieb Patel und fügte hinzu, dass FBI-Agenten „den Täter zu Fuß verfolgt“ hätten. Der Ton der Nachricht, mit seiner dramatischen Note, zog Vergleiche zu TV-Cop-Dramen nach sich – und sorgte für Kontroversen im Internet.


Die Festnahme wurde später vom U.S. Marshals Service bestätigt, der erklärte, Dugan sei am 25. April gegen 8:30 Uhr Ortszeit in Gewahrsam genommen worden. Sie wurde wegen Behinderung und Verschweigen einer Person angeklagt, zwei Anklagepunkte unter Bundesrecht.


Rechtsanwälte, die vom Milwaukee Journal-Sentinel interviewt wurden, waren geteilter Meinung darüber, ob Dugans Handlungen tatsächlich kriminelles Verhalten darstellten. Viele kritisierten die Festnahme als übertrieben und politisch motiviert. Dugan selbst äußerte sich während der Gerichtssitzung nicht öffentlich, aber ihre Anwältin zeigte sich empört und erklärte, die Festnahme „diene keinem Interesse an der öffentlichen Sicherheit.“


Kash Patel, ein ehemaliger Medienexecutive von Trump und umstrittene Figur, die dafür bekannt ist, Verschwörungstheorien zu verbreiten, wurde im Februar 2025 knapp als FBI-Direktor bestätigt. Seit er im Amt ist, hat er häufig vermeintliche politische Feinde ins Visier genommen und eine theatralischere Art der Strafverfolgung verfolgt. Sein gelöschter und reposteter Tweet trug nur zur Besorgnis über Transparenz und die politische Natur seiner Führung bei.


In der Zwischenzeit meldete sich der Milliardär Elon Musk mit einem Tweet zu Wort, in dem er es „mehr gerichtliche Korruption“ nannte und damit die parteiische Rhetorik um den Fall weiter anheizte.


Richterin Dugan, 65 Jahre alt, ist seit 2016 im Amt und arbeitete zuvor mit Rechtsberatungsorganisationen. Kritiker sagen, ihre Festnahme sei Teil einer umfassenderen Kampagne der Trump-Administration, Richter ins Visier zu nehmen und das Justizsystem so umzugestalten, dass es ihrer eigenen Erzählung dient.


Quelle: gizmodo.com

Related posts

X wird für die Anzeigengröße Gebühren erheben und Hashtags verbannen, bestätigt Musk.

X wird Werbetreibende nach Anzeigenformat berechnen und Hashtags verbieten.

July 20, 2025

Elon Musk kündigt an, dass X Werbung basierend auf der vertikalen Größe berechnen und Hashtags verbannen wird, um die Nutzererfahrung auf der Plattform zu verbessern.
Mehr lesen →
Blake Griffin sagt, dass Dunk Kendrick Perkins dazu gebracht hat, Twitter zu löschen.

Blake Griffin sagt, dass sein Dunk Kendrick Perkins dazu brachte, sein X-Konto zu löschen.

July 16, 2025

Blake Griffin behauptet, Kendrick Perkins habe sein X-Konto gelöscht, nachdem er von ihm gedunkt wurde. Der NBA-Moment lebt mietfrei in Griffins Lebenslauf.
Mehr lesen →
Warum Simone Biles ihr Twitter (X) Konto gelöscht hat

Warum Simone Biles ihr X (Twitter) Konto gelöscht hat

July 03, 2025

Simone Biles hat ihr X-Konto gelöscht, nach einem heftigen Streit mit Riley Gaines über die trans Inklusion im Sport. Ihr Schweigen spricht jetzt lauter als Worte.
Mehr lesen →

Sparen Sie sich die Mühe.

Jetzt kostenlos loslegen.