Soziale Medien-Newsfeeds spiegeln politische Echokammern wider, stellt Pew fest.
June 04, 2025

Bluesky, eine schnell wachsende Alternative zu X (ehemals Twitter), entwickelt sich zu einer bevorzugten Plattform für nach links geneigte Nachrichten-Influencer – aber es ersetzt X noch nicht. Ein neuer Bericht des Pew Research Centers zeigt, dass die Nachrichtenlandschaft in sozialen Medien zunehmend polarisiert ist.
Blueskys Anziehungskraft steigt nach der Wahl 2024
Laut Pew's Analyse stieg die Anzahl der Nachrichten-Influencer mit Bluesky-Konten von 21 % im November 2024 auf 43 % bis März 2025. Blueskys Nutzerbasis umfasst viele Personen von der politischen Linken, wobei 75 % der nach links geneigten Influencer der Plattform beigetreten sind. Im Gegensatz dazu haben nur 15 % der nach rechts geneigten Influencer sich angemeldet.
Pew definiert „Nachrichten-Influencer“ als Personen mit über 100.000 Followern, die regelmäßig über aktuelle Ereignisse posten. Diese Nutzer sind keine Medienunternehmen wie The New York Times, sondern Privatpersonen, die Kommentare und Nachrichtenupdates teilen.
X bleibt dominant—vorerst
Trotz des Exodus einiger nach links geneigter Nutzer zu Bluesky bleibt X hinsichtlich der Nutzung dominant. Drei Viertel der liberalen Influencer haben weiterhin X-Konten. Die Zahlen sind bei Konservativen noch höher (87 %) und bei politisch Unabhängigen (83 %).
Obwohl X einen gewissen Rückgang der Aktivität verzeichnet, bleibt die Plattform zentral für häufiges Posten. Anfang 2025 posteten 83 % der Nachrichten-Influencer auf X vier oder mehr Tage pro Woche. Auf Bluesky tat dies nur 31 %.
Bluesky-Nutzung steigt—langsam
Bluesky zeigt Anzeichen einer erhöhten Nutzerinteraktion. Die wöchentliche Posting-Aktivität stieg von 54 % Anfang Januar 2025 auf 66 % bis Ende März. In der gleichen Zeit erlebte X einen leichten Rückgang, wobei die wöchentliche Aktivität von 92 % auf 87 % fiel.
Diese Veränderung deutet auf eine allmähliche Migration in der Inhaltserstellung und Interaktion hin, insbesondere von Nutzern, die kritisch gegenüber Elon Musks Besitz von X und seinen politischen Verbindungen zu Ex-Präsident Donald Trump sind.
Funktionsupdates fördern das Wachstum von Bluesky
Obwohl politische Ausrichtung eine wichtige Rolle beim Wachstum von Bluesky spielt, ist sie nicht der einzige Faktor. Die Plattform hat auch auf Nutzerfeedback reagiert, indem sie beliebte Funktionen eingeführt hat – wie verbesserte Nachrichtenfilter, Schutz vor unerwünschten Direktnachrichten und ein Verifizierungssystems.
Diese Updates sind Teil von Blueskys Bemühungen, sich als transparentere, benutzerorientierte Alternative zu Plattformen zu positionieren, die stark auf algorithmische Feeds und Werbeeinnahmen angewiesen sind.
Ein geteiltes digitales Nachrichtenumfeld
Die Ergebnisse von Pew unterstreichen, wie der sozialen Medienraum zu einem Spiegel der politischen Spaltungen wird. Während das Wachstum von Bluesky unter progressiven Nutzern bemerkenswert ist, pflegen die meisten Influencer—unabhängig von ihrer Zugehörigkeit—immer noch eine Präsenz auf X. Das Ergebnis ist ein fragmentiertes Online-Nachrichtensystem, in dem Nutzer zunehmend von Stimmen umgeben sind, die ihre eigenen politischen Neigungen widerspiegeln.
Quelle: PCMag