Toolio | X.com tool directory
Best X's Tools Directory for Growing Your Brand and Business.
Explore

Warum hat Twitter zu X gewechselt?


May 13, 2025

Warum hat Twitter zu X gewechselt?
Wenn Sie kürzlich Ihre Lieblings-Social-Media-App geöffnet haben und gedacht haben: „Moment, warum hat Twitter zu X gewechselt?“, sind Sie nicht allein. Mitte 2023 verschwand das vertraute blaue Vogel-Logo, und an seiner Stelle erschien ein kräftiges, minimalistisches „X“. Die Plattform, die moderne Online-Konversationen geprägt hat, hat jetzt einen neuen Namen, ein neues Aussehen und eine neue Richtung.


Aber warum die plötzliche Transformation? War es nur ein Design-Update oder steckt eine größere Strategie hinter dem Wechsel? In diesem Artikel erklären wir, warum Twitter zu X wurde, wann es geschah, wer die Entscheidung traf und was das für alltägliche Nutzer wie Sie bedeutet.



Wann wurde Twitter zu X? Ein kurzer Zeitplan


Eine der häufigsten Fragen, die sich die Menschen stellen, ist: Wann wurde Twitter zu X – und wie schnell geschah es?


Der Wechsel war abrupt. Am 23. Juli 2023 tweetete Elon Musk, dass die Marke Twitter bald „X“ werden würde. Nur einen Tag später wurde der ikonische blaue Vogel von der Seite entfernt und durch ein neues schwarz-weißes „X“-Logo ersetzt. Kurz darauf begann die Domain x.com, auf twitter.com umzuleiten.


Obwohl einige Backend-Elemente weiterhin auf „Twitter“ verweisen und viele Menschen den alten Namen noch verwenden, wurde das Rebranding innerhalb weniger Tage offiziell in Apps und Branding-Assets umgesetzt. Wenn Sie sich also gefragt haben, wann Twitter seinen Namen in X geändert hat oder wann Twitter zu X wurde, lautet die Antwort: Ende Juli 2023 – mit fast sofortigem Rollout.


Das war kein langsamer Übergang. Es war ein radikales, von oben nach unten durchgeführtes Rebranding eines der bekanntesten Tech-Namen der Welt.



Wer hat Twitter zu X geändert – und warum?


Wenn Sie sich fragen, wer Twitter zu X geändert hat, ist die Antwort einfach: Elon Musk. Nachdem er Twitter Ende 2022 für 44 Milliarden Dollar gekauft hatte, begann Musk schnell, die Zukunft des Unternehmens umzugestalten. Aber es war kein typisches Unternehmens-Rebranding.


Musk hat eine tiefe persönliche Verbindung zu dem Buchstaben „X“. Anfang der 2000er Jahre gründete er ein Online-Banking-Unternehmen namens x.com, das später mit dem wurde, was PayPal wurde. Er besitzt auch SpaceX und benannte sogar eines von Teslas Modellen in Model X. Als Musk also die Kontrolle über Twitter übernahm, war die Umbenennung in „X“ Teil einer größeren Branding-Vision, die er seit Jahren entwickelt.


Aber es geht tiefer als persönliche Vorlieben. Musk sieht X als eine „Alles-App“ – eine einzige Plattform für soziales Networking, Videos, Zahlungen, Nachrichten und Kommunikation. Wenn das nach Chinas WeChat klingt, liegt das daran, dass es das Modell ist, auf das sich Musk häufig bezieht.


Warum hat Elon Musk also Twitter in X geändert? Es ging nicht nur um ein neues Logo. Es ging darum, eine Social-Media-Website in ein breiteres digitales Ökosystem mit endlosen Möglichkeiten zu verwandeln.


Für mehr Kontext zur Entwicklung des Unternehmens können Sie auch unsere Analyse über den Wert von Twitter nach der Übernahme und dem Rebranding besuchen.



Warum wurde Twitter in X umbenannt? Musks strategischer Neuanfang


Über das persönliche Branding hinaus, warum wurde Twitter aus geschäftlicher Sicht in X umbenannt?


Die Marke Twitter, obwohl ikonisch, war an eine bestimmte Identität gebunden: kurze Beiträge („Tweets“), virale Gespräche und öffentliche Diskussionen. Musk glaubte, dass der Name das Potenzial der Plattform einschränkte. Mit seinen eigenen Worten: „Twitter wurde von X Corp übernommen, um die Meinungsfreiheit zu gewährleisten und als Beschleuniger für X, die Alles-App.“


Durch das Rebranding zu „X“ wollte Musk:

  • Die Identitätsbeschränkungen der Plattform entfernen


  • Platz für neue Funktionen schaffen, wie z.B. lange Videos, kostenpflichtige Abonnements und Finanztools


  • Für zukünftige Expansionen im Bankwesen, Peer-to-Peer-Zahlungen und mehr vorbereiten




Natürlich war der Schritt nicht ohne Kontroversen. Viele Nutzer fühlten sich durch die abrupte Veränderung verwirrt oder entfremdet. Andere sahen es als mutigen Schritt mit ungewissem Ausgang. Sogar Musk selbst bezeichnet die App gelegentlich als „Twitter“ – wie in unserem Nachrichtenartikel Elon Musk nennt X „Twitter“ zu sehen war.


Aber unabhängig davon, ob Sie bereit sind, die neue Marke zu akzeptieren oder nicht, eines ist klar: Twitter wurde zu X, weil sein Eigentümer glaubt, dass es viel mehr als nur eine Plattform für Tweets werden kann.



Warum heißt Twitter jetzt X – und wofür steht der Name?


Für viele hat der Wechsel von Twitter zu X eine tiefere Frage aufgeworfen: Warum ist Twitter jetzt X, und wofür steht der neue Name tatsächlich?


Elon Musk hat eine langjährige Faszination für den Buchstaben „X“. Für ihn symbolisiert er das Unbekannte, die Zukunft und grenzenlose Möglichkeiten. Wo „Twitter“ Vögel zwitschern und mundgerechte Gedanken hervorrief, ist „X“ eine leere Leinwand – eine Plattform, die sich in alles entwickeln kann.


Musk beschrieb das Rebranding als einen notwendigen Bruch mit der Vergangenheit. Die Markenidentität von Twitter war tief an kurze Textbeiträge oder Tweets gebunden. Aber mit der Ambition, Zahlungen, Langform-Inhalte, Videos und Monetisierung von Kreatoren zu unterstützen, benötigte die Marke Raum zum Wachsen.


Warum heißt Twitter jetzt X? Weil er in Musks Worten die Zukunft der „Interaktivität – zentriert in Audio, Video, Messaging, Zahlungen/Banking“ repräsentiert. Es ist nicht nur ein Name; es ist ein Signal, dass die Zukunft der Plattform weit über Mikroblogging hinausgehen wird.



Wie heißen Tweets jetzt?


Mit all diesen Veränderungen folgte schnell eine weitere Frage: Wie heißen Tweets jetzt?


Interessanterweise gibt es keinen offiziellen Ersatz für das Wort „Tweet“. Während einige Nutzer Alternativen wie „Beiträge“ oder „x’s“ vorgeschlagen haben und einige Teile der Benutzeroberfläche auf generische Begriffe umgestellt wurden, wird das Wort „Tweet“ immer noch weit verbreitet verwendet – sogar von Elon Musk selbst.


Wenn Sie sich also fragen, wie ein Tweet jetzt heißt, lautet die Antwort... immer noch ein Tweet, zumindest vorerst. Die Plattform mag anders aussehen, aber die Sprache rund um das Posten hat sich noch nicht vollständig an die neue Marke angepasst. Tatsächlich beziehen sich viele Nutzer aus Gewohnheit weiterhin auf sie als „Twitter“.



Was hat sich tatsächlich geändert, seit Twitter zu X wurde?


Während das Logo und der Name Schlagzeilen machten, stellen sich viele Nutzer eine praktischere Frage: Was hat sich tatsächlich geändert?


Hier ist eine kurze Übersicht darüber, was seit dem Wechsel von Twitter zu X neu ist:

  • Logo und Benutzeroberfläche: Der blaue Vogel wurde durch ein schwarz-weißes „X“ ersetzt. Die Benutzeroberfläche ist visuell sauberer und minimalistischer.


  • Bezahlte Verifizierung: Nutzer können jetzt „X Premium“ abonnieren, um ein Häkchen zu erhalten, längere Inhalte zu posten und auf exklusive Funktionen zuzugreifen.


  • Monetarisierung für Kreatoren: X ermöglicht jetzt berechtigten Nutzern, Einnahmen aus Anzeigen zu erzielen, die in ihren Beiträgen angezeigt werden.


  • Inhaltswerkzeuge: Längere Tweets (oder Beiträge), bearbeitbare Nachrichten und Video-Uploads von bis zu 2 Stunden.




Was hat sich nicht geändert?

  • Sie können immer noch Leute folgen, Beiträge liken, weiterposten (retweeten) und antworten wie vorher.


  • Ihre alten Inhalte bleiben erhalten — was einen guten Punkt aufwirft...




Wenn Sie schon seit Jahren auf Twitter sind, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Tweet-Historie zu überprüfen. Viele Nutzer nutzen diesen Übergang als Gelegenheit, ihre Konten aufzuräumen. Tools wie TweetDeleter erleichtern es, Tweets zu löschen, in nur wenigen Klicks – besonders wenn Sie einen Neuanfang auf X wollen.



Fazit: Warum hat Twitter zu X gewechselt?


Warum hat Twitter also zu X gewechselt? Im Kern geht es um Transformation. Elon Musk wollte nicht nur Twitter besitzen – er wollte es neu erfinden. Das Rebranding zu X spiegelt eine größere Ambition wider: eine Social-Media-Firma in ein globales digitales Versorgungsunternehmen für Messaging, Zahlungen, Videos und mehr zu verwandeln.


Lieben oder hassen Sie es, die Veränderung ist da – und es ist wahrscheinlich erst der Anfang. Während die Nutzer sich an den neuen Namen gewöhnen, sollte der wahre Fokus darauf liegen, wie die Plattform funktioniert und wo sie als Nächstes hinführt.


Was sich nicht geändert hat? Die Bedeutung der Kontrolle über Ihre Online-Historie. Ob es nun Twitter oder X heißt, Ihre alten Beiträge existieren weiterhin – und Tools wie TweetDeleter helfen Ihnen, die Kontrolle zu behalten. Egal, ob Sie Ihren Zeitstrahl aufräumen oder alle Tweets löschen möchten, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um dies zu tun.

Related posts

Wie kann man die Twitter-Historie sehen?

Wie kann man die Twitter-Historie sehen?

March 23, 2025

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Twitter-Historie einsehen, alte Tweets anzeigen und Ihr Archiv herunterladen können. Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Twitter (X)-Aktivitäten.
Mehr lesen →
Wer hat mir auf Twitter nicht mehr gefolgt? So prüfst du es und das kannst du tun.

Wer hat mir auf Twitter nicht mehr gefolgt? So prüfst du es und das kannst du tun.

March 08, 2025

Fragst du dich, wer dir auf Twitter entfolgt ist? Finde heraus, wie du das überprüfen kannst, warum Menschen entfolgen und Tipps, um deine Follower engagiert zu halten, in diesem umfassenden Leitfaden.
Mehr lesen →
Wer hat mich auf Twitter blockiert? So überprüfen Sie es und was Sie dagegen tun können.

Wer hat mich auf Twitter blockiert? So überprüfen Sie es und was Sie dagegen tun können.

March 07, 2025

Fragst du dich, wer dich auf Twitter blockiert hat? Erfahre, wie du das überprüfen kannst, schätze, wie viele dich blockiert haben, und was du als Nächstes tun kannst in diesem umfassenden Leitfaden.
Mehr lesen →

Sparen Sie sich die Mühe.

Jetzt kostenlos loslegen.