Toolio | X.com tool directory
Best X's Tools Directory for Growing Your Brand and Business.
Explore

BBCs "Twitter: Breaking the Bird" beleuchtet den Aufstieg und Fall eines sozialen Medienriesen.


March 26, 2025

BBCs "Twitter: Breaking the Bird" beleuchtet den Aufstieg und Fall eines sozialen Medienriesen.
Foto: Freepik.com

Ein fesselndes neues 75-minütiges Dokumentarfilm mit dem Titel Twitter: Breaking the Bird wird am 31. März auf BBC Two und BBC iPlayer Premiere feieren. Der Film taucht tief in die Ursprünge, das explosive Wachstum und das Drama hinter den Kulissen einer der einflussreichsten sozialen Plattformen der Welt – Twitter – ein.


Produziert von Candle True Stories und Bitachon365, in Zusammenarbeit mit CNN Original Series, bietet die Dokumentation den Zuschauern einen seltenen Einblick, wie eine kleine Gruppe von Technologiepionieren die Kommunikation für immer verändert hat. Mit ausführlichen Interviews mit den Twitter-Mitbegründern Evan Williams und Biz Stone zeigt der Film die Evolution der Plattform von einem ehrgeizigen Versuch zu einem kulturellen Giganten und schließlich zu einem umstrittenen Schlachtfeld unter Elons Musks Eigentum.


Die Geschichte beginnt im Jahr 2006, als ein Team hoffnungsvoller Unternehmer Twitter ins Leben rief – ein Dienst, der schnell die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zog. Von Prominenten und Politikern bis hin zu alltäglichen Nutzern wurde die Plattform zu einer globalen Nachrichtenquelle, einem Unterhaltungszentrum und einem Gesprächsanreger.


Durch persönliche Berichte von Gründungsmitgliedern, frühen Mitarbeitern und langjährigen Technikjournalisten wie Kara Swisher erkundet Breaking the Bird den utopischen Traum, der Twitter inspirierte und wie er sich in etwas weit Komplexeres entblätterte.


Die Dokumentation scheut sich nicht vor der dunklen Seite, behandelt Online-Hass, Fehlinformationen und interne Machtkämpfe, die das Unternehmen geplagt haben. Die Zuschauer gewinnen Einblick in die Entscheidungen und Wendepunkte, die das Erbe von Twitter prägten – zum besseren oder schlechteren.



Was die Schöpfer sagen:




„Es ist eine Freude, von den ursprünglichen Schöpfern von Twitter zu hören, und schockierend, zu realisieren, wie ihre frühen Entscheidungen den heutigen Online-Diskurs noch beeinflussen“, sagte Tom Coveney, Redakteur der BBC.


James Goldston, Präsident von Candle True Stories, fügte hinzu: „Diese Dokumentation fängt die Kreativität, das Chaos und die Wachstumsschmerzen beim Aufbau des digitalen Marktplatzes des Internets ein.“


Sheldon Lazarus von Bitachon365 betonte die menschliche Geschichte: „Es geht um Ambitionen, Konflikte und den Antrieb, globale Gespräche zu gestalten – egal zu welchem Preis.“


Regie führte Kate Quine, mit ausführenden Produzenten von BBC, Candle True Stories, Bitachon365 und CNN Original Series. Diese Dokumentation hat das Ziel, sowohl Unterhaltung als auch nachdenkliche Reflexion zu liefern. Sehen Sie es ab Montag, 31. März, auf dem BBC-Kanal.


Quelle der Informationen: bbc.com

Related posts

Elon Musks X verzeichnet Rückgang nach der Wahl, während Threads und Bluesky steigen.

Elon Musks X verzeichnet Rückgang nach der Wahl, während Threads und Bluesky steigen.

March 28, 2025

X sieht einen Rückgang der Nutzer nach den Wahlen, während Threads und Bluesky Wachstum erleben. Hier ist, wie sich die Mediengewohnheiten nach den Wahlen 2024 verändern.
Mehr lesen →
Elon Musks X springt auf eine Bewertung von 44 Milliarden Dollar zurück.

Elon Musks X springt auf eine Bewertung von 44 Milliarden Dollar zurück.

March 27, 2025

Elon Musks X gewinnt 44 Milliarden Dollar an Wert durch Werbeeinnahmen, Finanzierung, xAI und X Money zurück. So hat die Plattform nach einem dramatischen Rückgang wieder auf die Beine gefunden.
Mehr lesen →
Die Schach.com-Bischofswitz geht viral

Die Schach.com-Bischofswitz geht viral

March 25, 2025

Ein humorvoller Tweet über die Umbenennung der Läuferfigur wurde zu Chess.coms viralstem Beitrag und löste eine Welle von Reaktionen im Internet aus.
Mehr lesen →

Sparen Sie sich die Mühe.

Jetzt kostenlos loslegen.