Die Daten von X zeigen einen Rückgang der Nutzungszeit im Jahr 2024.
January 21, 2025

Das Teilen vager, kontextfreier Statistiken ist zu einem wiederkehrenden Thema bei X geworden. Die neuesten Zahlen, die von der Plattform geteilt wurden, scheinen mehr darauf ausgelegt zu sein, um auf den ersten Blick zu beeindrucken, als um sinnvolle Einblicke zu bieten. Dieser Ansatz setzt sich unter der CEO von X, Linda Yaccarino, fort, deren kürzliche Aussage das Problem beispielhaft verdeutlicht:
„Hier ist eine Statistik, die mich umhaut: Benutzer haben im letzten Jahr 364 Milliarden Sekunden auf X verbracht. Das sind insgesamt 11.500 Jahre ?????????“
— Linda Yaccarino (@lindayaX), 14. Januar 2025
Auf den ersten Blick klingt diese Zahl von 364 Milliarden Sekunden, die 2024 auf X verbracht wurden, monumental. Yaccarino setzt es mit 11.500 kollektiven Jahren gleich. Der kritische Kontext, der in ihrer Aussage fehlt, ist, ob dies die tägliche oder jährliche Benutzeraktivität darstellt. Wenn es sich um die gesamte Jahreszahl handelt, würde das bedeuten, dass die Benutzer nur 0,07 Minuten pro Tag in der App verbracht haben – eine besorgniserregend niedrige Kennzahl.
Das wahrscheinlichere Szenario ist, dass dies 364 Milliarden Sekunden pro Tag repräsentiert, wie X in seinem Überblick 2024 hervorgehoben hat. Während diese Ansicht beeindruckend klingt, wird sie weniger eindrucksvoll, wenn man sie aufschlüsselt:
- 364 Milliarden Sekunden pro Tag, geteilt durch die berichteten 250 Millionen täglichen aktiven Benutzer, ergibt etwa 24 Minuten pro Benutzer täglich.
Dies markiert einen bemerkenswerten Rückgang im Vergleich zu X’ früherer Behauptung im März 2024, dass Benutzer im Durchschnitt 30 Minuten pro Tag in der App verbrachten. Außerdem liegt es unter den zuvor berichteten 8 Milliarden Minuten kumulativer täglicher Nutzung, die 480 Milliarden Sekunden pro Tag entsprechen.
Diese Diskrepanzen deuten auf eine von zwei Möglichkeiten hin:
- X hatte einen signifikanten Rückgang des Benutzerengagements, wobei die durchschnittliche Nutzungsdauer pro Benutzer über das Jahr um sechs Minuten pro Tag gesunken ist.
- Die Datenberichterstattung der Plattform mangelt an Konsistenz, was zu widersprüchlichen Erzählungen führt.
Rückgang der verbrachten Zeit im Vergleich zur Zeit vor Elon
Selbst bei 24 Minuten pro Benutzer täglich bleibt das Engagement von X hinter den Zahlen von vor der Übernahme durch Elon Musk zurück. Twitter, wie es damals genannt wurde, berichtete einmal, dass Benutzer im Durchschnitt 35 Minuten pro Tag auf der Plattform verbrachten.
Ohne Transparenz ist es unmöglich, die Genauigkeit dieser Zahlen zu bestätigen oder zu bestimmen, was Yaccarinos Kennzahlen wirklich darstellen. X, jetzt ein privates Unternehmen, ist nicht verpflichtet, offizielle Nutzungsstatistiken zu veröffentlichen, was es schwierig macht, die von ihnen geteilten Zahlen zu überprüfen oder zu kontextualisieren.
Irreführende Darstellung?
Während Yaccarinos Aussage möglicherweise darauf abzielt, die Errungenschaften von X hervorzuheben, betont sie unbeabsichtigt den Rückgang des Benutzerengagements. Indem sie Milliarden von Sekunden ohne klare Erklärung hervorhebt, erscheinen die Daten bedeutender, als sie sind, wenn man sie in sinnvolle Kennzahlen aufschlüsselt.
Dies ist nicht unbedingt eine Anklage gegen die Leistung von X oder dessen Leitung, sondern eine Kritik an der Kommunikationsstrategie. Ein klarerer und konsistenterer Ansatz bei der Berichterstattung würde Vertrauen fördern und ein klareres Bild des Erfolgs der Plattform bieten.
Fazit
Die Variabilität in X’ Daten könnte von sich entwickelnden Berichtsarten oder Veränderungen im Benutzerverhalten stammen, wie etwa einer erhöhten Aktivität unter weniger Benutzern. Dennoch zählt die Art und Weise, wie die Statistiken präsentiert werden. Während Milliarden von Sekunden beeindruckend klingen, wird die Realität des Rückgangs des Engagements deutlich, wenn man die Zahlen genauer betrachtet.
Um über ähnliche Geschichten auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie den kostenlosen täglichen Newsletter von Social Media Today.
Quelle des Artikels: https://www.socialmediatoday.com/news/x-formerly-twitter-shares-active-usage-data/737374/
Sich Sorgen darüber machen, wie Ihre Tweets Ihr berufliches oder persönliches Image beeinflussen könnten? Ziehen Sie in Betracht, Tools wie TweetDeleter.com zu verwenden, um Ihre alten Beiträge schnell zu bereinigen und eine durchgängige Online-Präsenz aufrechtzuerhalten. Es ist eine einfache und effektive Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre sozialen Medien mit Ihren Zielen in Einklang stehen.