MillionTweets
Tweets vanish, yours doesn’t have to. Immortalize it now at MillionTweets
Explore

Wie Elon Musk seine politische Macht nutzt, um X am Leben zu halten


April 19, 2025

Wie Elon Musk X mit politischer Macht rettet
Zu einem bestimmten Zeitpunkt schien Elon Musks große Vision für X (ehemals Twitter) direkt auf den Zusammenbruch zuzusteuern. Aber heute bleibt die Plattform trotz allem auf Kurs – dank eines Netzes aus politischen Verbindungen, strategischen Manövern und Musks unermüdlicher Suche nach Einfluss.


Lasst uns aufschlüsseln, wie Musk seine Rolle in der US-Politik nutzte, um X vor dem finanziellen Ruin zu bewahren – und was das für die Zukunft der sozialen Medien bedeutet.


X am Rande des Abgrunds



Nachdem er Twitter Ende 2022 übernommen hatte, kürzte Musk die Mitarbeiterzahl, benannte es in X um und änderte die Moderationsrichtlinien. Seine Änderungen entfremdeten Werbetreibende und führten zu einem Exodus von Nutzern. Die Einnahmen sanken um fast 50 %, und Versuche, durch kostenpflichtige Funktionen wie bezahlte Häkchen Einnahmen zu erzielen, blieben erfolglos.


Bis Oktober 2024 schien eine Insolvenz wahrscheinlich.


Der Einstieg in die Politik



Alles änderte sich, als Donald Trump im November 2024 wiedergewählt wurde. Musk, ein offener Trump-Unterstützer, erhielt eine einflussreiche Rolle im neuen Ministerium für Regierungsoptimierung (DOGE). Dies verschaffte ihm einen Platz am Tisch der Entscheidungsfindung – und Zugang zu staatlichen Finanzierungsmöglichkeiten.


Staatlicher Druck & Geschäfte



Bald begann Musks X, Werbeagenturen unter Druck zu setzen, zurückzukehren. Berichten zufolge deutete X an, dass große Fusionen (wie IPG und Omnicom) regulatorischen Problemen gegenüberstehen könnten, wenn die Geschäfte mit X nicht wieder aufgenommen würden. Einige Agenturen unterzeichneten unter diesem Druck neue Verträge.


Gleichzeitig nutzte Musk seinen Einfluss, um X als offizielle Plattform für die Kommunikation der US-Regierung zu positionieren und es in die Bundesinfrastruktur einzubetten.


Der xAI-Faktor



Ein weiterer entscheidender Schritt? Musk integrierte X in xAI, sein separates Unternehmen für künstliche Intelligenz, das jetzt auf etwa 80 Milliarden Dollar geschätzt wird. Da xAI X-Beiträge nutzt, um seine Modelle zu trainieren, unterstützt jede Finanzierung, die xAI erhält, indirekt auch X.


Und da die Bundesregierung darauf abzielt, KI zur Effizienzsteigerung zu nutzen, ist xAI in der Lage, massive staatliche Aufträge zu gewinnen – mit Musk, der beide Seiten des Deals leitet.


Die Hintergründe in Bolivien



Einige führen Musks Glauben an X als politisches Werkzeug bis ins Jahr 2019 zurück. Damals hieß es in Berichten, dass US-Interessen – einschließlich Musks Tesla – von einem Putsch in Bolivien profitierten, wo Twitter-Bots halfen, die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Musk twittete später (und löschte): „Wir werden einen Putsch machen, wann immer wir wollen!“


Es war eine Lektion in Macht – und ein Wendepunkt in Musks Verständnis, wie soziale Medien Geopolitik formen.


Eine Frage der Ethik



Es besteht kein Zweifel, dass Musks Strategien effektiv sind. Doch die ethischen Bedenken wachsen:

  • Interessenkonflikt: Ein Regierungsberater, der direkt von staatlichen Aufträgen profitiert.


  • Bedrohung der Meinungsfreiheit: Eine private Plattform, die den politischen Diskurs formt.


  • Monopolartige Einflussnahme: Nutzung staatlicher Macht, um ein scheiterndes Unternehmen wiederzubeleben und einzubetten.




Was es für die Nutzer bedeutet



Das Überleben von X könnte nicht aus Nutzerwachstum oder Werbeeinnahmen resultieren – sondern aus Musks Fähigkeit, steuerfinanzierte Überbrückungen zu sichern.


Bei TweetDeleter überwachen wir weiterhin, wie Plattformen wie X sich entwickeln. Da soziale Medien zunehmend politisiert werden, ist es wichtiger denn je, Ihre digitale Präsenz zu bereinigen. Egal, ob Sie sich um Datenaustausch, Fehlinformationen oder Einflusskampagnen sorgen – Ihre alten Beiträge zählen.


Überprüfen Sie Ihr X-Konto. Säubern Sie Ihre Tweets. Bleiben Sie im Spiel.


Quelle: socialmediatoday.com

Related posts

Seun Onigbinde verteidigt das Löschen von Tweets über Peter Obi.

Seun Onigbinde erklärt, warum er alte Tweets gelöscht hat, in denen er Peter Obi kritisierte.

April 22, 2025

Seun Onigbinde erklärt, warum er alte Tweets, die Peter Obi kritisch gegenüberstanden, gelöscht hat. Er führt die Toxizität auf X und sein Recht an, Grenzen in den sozialen Medien zu setzen, an.
Mehr lesen →
KTLA entschuldigt sich für rassistischen Slangausdruck-Tweet auf X.

KTLA steht in der Kritik für die Veröffentlichung eines rassistischen Begriffs auf X und spricht von einem "technischen Fehler".

April 21, 2025

Die Nachrichtenstation KTLA in Los Angeles postete einen rassistischen Begriff auf X und gab einen „technischen Fehler“ bei der Einrichtung des Sprachfilters als Grund an. Der Tweet löste Empörung und schnelle Gegenreaktionen aus.
Mehr lesen →
X wird DMs durch die neue Funktion 'XChat' ersetzen.

X stellt DMs ein und ersetzt sie durch 'XChat' – Was Nutzer wissen sollten

April 20, 2025

X stellt seine Direktnachrichten ein und ersetzt sie durch eine neue Funktion namens XChat. Was wir bisher wissen und warum die Nutzer besorgt über ihre alten Nachrichten sind.
Mehr lesen →

Sparen Sie sich die Mühe.

Jetzt kostenlos loslegen.